Mission
Nächste Termine
Do 08.Jun. Fronleichnam |
Do 08.Jun. 10:30 - 11:30 Uhr Gottesdienst an Fronleichnam Aibachgrund Darmsheim |
Do 08.Jun. 10:30 - 11:30 Uhr Wortgottesdienst zu Fronleichnam (Breuer) Aibachgrund, Darmsheim |
So 11.Jun. 09:30 - 10:30 Uhr Eucharistiefeier (Robert) Christus König, Dagersheim |
Do 15.Jun. 16:00 - 17:00 Uhr Gottesdienst - Haus an der Schwippe Haus an der Schwippe, Darmsheim |
Do 15.Jun. 17:00 - 18:00 Uhr Gottesdienst - Seniorenwohnen Seniorenwohnen Darmsheim |
Do 15.Jun. 18:00 - 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Robert) St. Stephanus, Darmsheim |
Do 20.Jul. 19:00 - 20:00 Uhr Glaubenstankstelle kath. Gemeindezentrum Darmsheim |
So 23.Jul. 10:30 - 11:30 Uhr Gottesdienst mit anschl. Gemeindefest Aibachgrund und kath. Gemeindezentrum, Darmsheim |
Mo 31.Jul. Kinderfreizeit kath. Gemeindehaus, Darmsheim |
Di 01.Aug. Kinderfreizeit kath. Gemeindehaus, Darmsheim |
Mi 02.Aug. Kinderfreizeit kath. Gemeindehaus, Darmsheim |
Zum Weltjugendtag in Köln 2005 kamen Jugendgruppen aus aller Welt nach Deutschland. Zur Vorbereitung auf das Treffen in Köln verbrachten die einzelnen Gruppen eine Woche der Begegnung und des gegenseitigen Kennenlernens mit deutschen Jugendlichen in ihren Heimatpfarreien. So kam auch eine Gruppe junger Menschen aus Tansania, Kenia und Uganda unter Leitung der Salesianerpatres Sahaya G. Selvam SDB und Joseph Minja SDB nach Dagersheim/Darmsheim.
Durch das persönliche Kennenlernen entstanden Freundschaften und angeregt von der Schilderung der Jugendarbeit der Salesianer in Tansania entstand in unserer Gemeinde der Wunsch diese zu unterstützen. In der Folge wurde die „Afrikagruppe ins Leben gerufen. Gründungsmitglieder waren: Arnold Disson, Karl Klemme, Carolin und Ingrid Richter, Stefan Schmidt, Waltraud Schuhmacher und Andrea Zahn.
Heute, 2014 gehören der Gruppe an:
Eva-Maria Gösmann,
Julia Gösmann
Uwe Gösmann,
Teresa Huber,
Gaby und Karl Klemme,
Andrea Zahn
Bianca Huber
Ziel der Gruppe ist es die Arbeit der Salesianer in Tansania zu unterstützen, um damit Kindern und Jugendlichen aus sozialschwachen Verhältnissen eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Wir unterstützen nach anfänglich einem Projekt und verschiedenen Patenkinder inzwischen drei Bildungsprojekte dauerhaft.