



Willkommen
Neu bei uns?
Die folgenden Links könnten hilfreich sein.
Über uns | Wegbeschreibung | Kontakt
Nächste Termine
Sa 02.Jul. 14:00 - 14:30 Uhr Taufe Christus König, Dagersheim |
So 03.Jul. 09:30 - 10:30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Radi) St. Stephanus, Darmsheim |
Do 07.Jul. 16:00 - 17:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst - Haus an der Schwippe Haus an der Schwippe, Darmsheim |
Do 07.Jul. 18:00 - 20:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Gemeindehaus Dagersheim |
Do 07.Jul. 18:00 - 18:30 Uhr KEIN Gottesdienst/Eucharistiefeier |
Fr 08.Jul. 18:00 - 20:00 Uhr Mitarbeiterfest |
Sa 09.Jul. 14:00 - 15:00 Uhr Trauung Jonas u. Julia Rebmann Evangelische Kirche, Darmsheim |
Sa 09.Jul. 15:30 - 16:30 Uhr Trauung Sven u. Carolin Schmalzbauer Evangelische Kirche, Dagersheim |
So 10.Jul. 10:30 - 11:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Diakoniesonntag (Breuer/Hiller) Evangelische Kirche, Dagersheim |
Mi 13.Jul. 16:00 - 17:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst - Haus an der Schwippe Haus an der Schwippe, Darmsheim |
Do 14.Jul. 17:00 - 18:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst - Seniorenwohnen Seniorenwohnen Darmsheim |
Do 14.Jul. 18:00 - 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Robert) St. Stephanus, Darmsheim |
Kontakte
Pfarrbeauftragte:
Christiane Breuer
Tel. 07031 676556
E-Mail: Christiane.Breuer@drs.de
Familienreferentin:
Cornelia Radi
Tel. 0176-65621036
E-Mail: cornelia.radi@drs.de
Pfarrbüro (Gabi Spengler):
Tel.: 07031 673075
Fax: 07031 673019
E-mail: StStephanus.Darmsheim@drs.de
Öffnungszeiten:
Dienstag | 10:00 - 11:30 |
15:30 - 17:30 | |
Donnerstag | 15:30 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 11:30 |
Hausmeister-/Messnerinnen
Gemeindezentrum Dagersheim:
Tel. 07031 673670 (Fr. Hylinski)
Gemeindezentrum und
Kegelbahn Darmsheim (Fr. Bryan)
Tel. 0151 25363005
E-Mail: MesnerinSt.Stephanus@gmail.com
Kranken- und Altenbesuchsdienst
Frau Klothilde Laslop, Tel. 07031 8176920
Frau Monika Zimmermann, Tel. 07031 800897
Beerdigungsdienst (dienstags - freitags)
Pastoralreferentin Christiane Breuer
Tel. 07031 676556 oder 673075
Telefonseelsorge
Tel.: 0800/1110-111 oder -222 (kostenfrei)
Kinder- und Jugendtelefon
Tel.: 0800/1110333 (kostenfrei)
Ökumenischer Hospizdienst
für Darmsheim: Tel. 07031/387204
für Dagersheim: Tel. 07034/12527 oder 7220
Pflegenotruf
Mo.-Do., 16-18 Uhr: Tel. 07031-663-3000
Was gibt's Neues bei uns?
Mitarbeiterfest am 08.07.2022
Wir laden unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz herzlich ein zum Fest am Freitag, 08.07.2022, um 18 Uhr ins Gemeindehaus in Darmsheim. Die Einladungen wurden versandt.
Wir möchten mit ihnen anstoßen, essen, trinken, erzählen. Es gibt etwas zu sehen und etwas zu tun.
Lassen Sie sich/ lasst Euch überraschen.
Wir freuen uns auf Sie/ Euch. Wir bemühen uns sehr, dass jede(r) Ehrenamtliche(r) eine Einladung erhält. Sollten wir doch jemanden vergessen haben, scheuen Sie sich nicht und melden Sie sich bitte schnell im Pfarrbüro.
Mitarbeit beim Gemeindefest am 24. Juli 2022
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Unterstützer des Gemeindefests, liebe Gäste,
seit vielen Jahren ist unser Gemeindefest einer der Höhepunkte des Kirchenjahres. So viele Menschen wie sonst nie versammeln sich zunächst zum Gottesdienst im Aibachgrund und dann zum gemeinsamen Fest auf dem Darmsheimer Kirchplatz. Am Sonntag, 24.07.2022, ist es wieder soweit.
Ein solches Fest kann nur gelingen, wenn viele Menschen helfen, wenn viele durch ihr Engagement und Mittun dafür Sorge tragen, dass nicht nur „Groß und Klein“ verköstigt werden, sondern fröhlich für ein paar Stunden beisammensitzen und das tolle Programm genießen können.
Deshalb bitten wir: Unterstützen wir einander durch Mitarbeit und Hilfe!
Auch werden für das Kuchenbuffet viele Kuchen/ Torten benötigt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Sonntag, 17.07.2022 (Bitte nicht vergessen!) im Darmsheimer Pfarrbüro – gerne telefonisch oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie erhalten dann kurz vor dem Gemeindefest einen Plan, aus dem Sie ersehen können, wo und wann Sie eingeteilt sind.
Ihr Festausschuss (Edeltraud Berner, Ralf Binz, Christiane Breuer, Gabi Spengler)
Für die Anmeldung können Sie gerne diese pdf Datei nutzen.
Gottesdienst an Fronleichnam im Aibachgrund
Einen wunderschönen Gottesdienst feierten wir im Aibachgrund. Die Brotvermehrung stand im Vordergrund – mit all ihren Übertragungen in Gesellschaft und unsere Gemeinde – dazu plätscherte das Wasser, wunderbare Musik unterstützte unseren Gesang ...
Herzlichen Dank allen, die da waren und besonders auch denen, die sich um Aufbau und Technik, Hostien bringen, Liedblatt machen ... sorgten!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Gottesdienst im Aibachgrund am 24.07.2022!
Pfingstmontag im Aibachgrund
Welch herrlich heitere Atmosphäre uns dieser Ort immer beschert! In unkomplizierter ökumenischer Zusammenarbeit feierten wir einen schönen Gottesdienst.
Spannendes Thema war: Gebt den Geist nicht auf!! Möge sich dieser pfingstliche Wunsch erhalten. Dank allen für ́s Zusammenfeiern, wunderbares Musizieren, Vorbereiten und Mitgestalten!
Das Jugendspirituelle Zentrum -Hotspot-
ist ein Projekt des BDKJ Böblingen in Zusammenarbeit mit dem Jugendreferat Sindelfingen und der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Sindelfingen.
Hotspot veranstaltet regelmäßig Aktionen, die sich um die Spiritualität der Jugendlichen drehen. Eine der Aktionen ist am Samstag 25.6. der Gottesdienst um 17.30 Uhr in St. Maria Sindelfingen.
Dabei geht es darum, dass Jugendliche selbst entscheiden, wie sie ihre Spiritualität leben wollen, und dafür Raum und Zeit bekommen.
Möchtet ihr mehr erfahren? Dann meldet euch im Juref Böblingen-Calw bei Dekanatsjugendseelsorger Andreas Chucherko, Tel. 07031/41059-42 oder per email AnChucherko@bdkj>-bja.drs.de
Nähere Informationen und Termine findet ihr auf
Instagram: @hotspotbb
Facebook: @hotspot.juspize
Regeln in Corona-Zeiten
Gemäß bischöflicher Anordnung besteht ab dem 01.05.2022 eine ausdrückliche Empfehlung, jedoch keine Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske in geschlossenen Räumen, wie bei Gottesdiensten usw.
Neue Ausstellung in St. Stephanus
„Frühling - Popart – Pflegeheim“ Was haben diese drei Begriffe miteinander zu tun?
Eine Gruppe von meist fünf bis sieben Bewohnerinnen vom „Haus an der Schwippe“ trifft sich regelmäßig einmal in der Woche im Rahmen des
Kunsttherapeutischen Projekts mit der freien Künstlerin und Kunsttherapeutin Christine Löb zum Malen und Gestalten.
Ihre neuesten Bilder zum Thema Frühling sind in Anlehnung an die Kunstrichtung Popart sowie die organischen und bunten Formen der Bilder
Hundertwassers entstanden. Nun freuen sich die Damen, ab dem 28.04.2022 in St. Stephanus ausstellen zu dürfen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung in St.Stephanus, Darmsheim zu besuchen.