



Willkommen
Neu bei uns?
Die folgenden Links könnten hilfreich sein.
Über uns | Wegbeschreibung | Kontakt
Nächste Termine
Do 23.Mär. 18:00 - 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Robert) Christus König, Dagersheim |
Sa 25.Mär. 19:00 - 20:00 Uhr Konzert Liederkranz Dagersheim Christus König, Dagersheim |
So 26.Mär. Beginn der Sommerzeit |
So 26.Mär. 09:30 - 10:30 Uhr Gottesdienst am 5. Fastensonntag Christus König, Dagersheim |
Do 30.Mär. 16:00 - 17:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst - Haus an der Schwippe Haus an der Schwippe, Darmsheim |
Do 30.Mär. 18:00 - 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Robert) St. Stephanus, Darmsheim |
So 02.Apr. Palmsonntag |
Do 06.Apr. Gründonnerstag |
Fr 07.Apr. Karfreitag |
Sa 08.Apr. Karsamstag |
So 09.Apr. Ostern |
Mo 10.Apr. Ostermontag |
Kontakte
Pfarrbeauftragte:
Christiane Breuer
Tel. 07031 676556
E-Mail: Christiane.Breuer@drs.de
Familienreferentin:
Cornelia Radi
Tel. 0176-65621036
E-Mail: cornelia.radi@drs.de
Pfarrbüro (Gabi Spengler):
Tel.: 07031 673075
Fax: 07031 673019
E-mail: StStephanus.Darmsheim@drs.de
Öffnungszeiten:
Dienstag | 10:00 - 11:30 |
15:30 - 17:30 | |
Donnerstag | 15:30 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 11:30 |
Hausmeister/Messnerin
Gemeindezentrum Dagersheim:
Tel. 07031 673670 Fr. Hylinski
Hausmeister
Gemeindezentrum und
Kegelbahn Darmsheim
Tel. 0151 25363005 Herr Scheuermann
E-Mail: MesnerinStStephanus@gmail.com
Messnerin Darmsheim
Tel. 07031 673075 Frau Gazur
E-Mail: StStephanus.Darmsheim@drs.de
Kranken- und Altenbesuchsdienst
Frau Klothilde Laslop, Tel. 07031 8176920
Frau Monika Zimmermann, Tel. 07031 800897
Beerdigungsdienst (dienstags - freitags)
Pastoralreferentin Christiane Breuer
Tel. 07031 676556 oder 673075
Ehrenamtsbeauftragte
Elena Drummer
E-Mail: Elena.Drummer@drs.de
Telefonseelsorge
Tel.: 0800/1110-111 oder -222 (kostenfrei)
Kinder- und Jugendtelefon
Tel.: 0800/1110333 (kostenfrei)
Ökumenischer Hospizdienst
für Darmsheim: Tel. 07031/387204
für Dagersheim: Tel. 07034/12527 oder 7220
Pflegenotruf
Mo.-Do., 16-18 Uhr: Tel. 07031-663-3000
Was gibt's Neues bei uns?
Schwungvoller Seniorenfasching – Rückblick
Mit Sekt und Berlinern, schöner Deko, tollen Beiträgen und schmissiger Musik verlebten wir einen schönen Schmotzigen - klein aber fein!
Ausstellungen in St. Stephanus
Bis Lichtmess waren in St. Stephanus die Werke von Frau Wellmann zu bewundern. Ihr Thema war das "Schaf in seiner reinen Kreatürlichkeit". Auch diese Ausstellung fand großen Anklang und wir möchten uns
sehr herzlich bei Frau Wellmann bedanken, dass sie ihre Werke in unserer Kirche gezeigt hat.
In der Fastenzeit sind dann wieder Werke von Silke Remmert zu sehen. Wie schon im vergangenen Jahr zeigen wir die Folien, mit denen sie ein Gedicht ihres Mannes Hajo Remmert künstlerisch umgesetzt hat. Mit den Worten "Da kommt noch etwas - Leben" schließt das Gedicht. Wieviel Trost steckt in diesen Worten.
Kommen Sie vorbei zum Kraft tanken und lassen die Werke auf sich wirken.
In dieser Zeit werden Sie auch im hinteren Bereich der Kirche zwischen Schriftenstand und Taufbecken eine Wand finden, die zum Mitgestalten anregt. Gebete für den Frieden - hängen Sie gerne Ihre Gebete auf und/oder lassen sich von den dort hängenden Gebeten inspirieren. In Dagersheim ist dazu an den Magnettafeln in Christus König die Möglichkeit gegeben.
"Tafelkiste" - kleine Spende, große Hilfe!
Lassen Sie bitte nicht nach in der Unterstützung der Tafelläden und der armutsbetroffenen Menschen.
Mit der Aktion „Tafelkiste“ unterstützen wir in den nächsten Monaten die Tafelläden in Sindelfingen und Böblingen bei der Beschaffung von Lebensmitteln.
Danke, dass sie so wunderbar in beiden Orten befüllt werden! Wir bitten weiterhin um haltbare Lebensmittel sowie um Hygiene- und Pflege-Artikel. Vielen Dank!
Transparenz in der Diözese
Jährlich gibt die Diözese und das Bistum einen Einblick in ihre Aufgaben, Schwerpunkte und Finanzen. Wer Interesse hat und mag, kann die Hefte im Pfarrbüro in Darmsheim ausleihen.
Was tun, wenn ich gefirmt werden möchte?
Firmung bedeutet, ja zu sagen zu dem ja unserer Eltern zum christlichen Glauben, das sie an unserer Taufe stellvertretend für uns gesagt haben.
In der neunten Klasse werden die Jugendlichen aus unserer Gemeinde - sowie aus Dreifaltigkeit und St. Maria - eingeladen zur Firmvorbereitung.
Die Einladung kommt im Herbst. Es gibt dann ein Informationstreffen, gemeinsame Treffen und Gottesdienste, Projekte zur Auswahl, um die Jugendlichen in ihrer Glaubensentscheidung zu stärken.
Die katholischen Kirchen von Sindelfingen, Maichingen, Darmsheim und Dagersheim
Der 33-seitige und mit vielen Bildern ausgestattete Kirchenführer im DinA5-Format enthält interessante Beiträge z.B. zum St. Stephanus Bild in der Kirche in Darmsheim oder zur letzten Neugestaltung der Christus König Kirche in Dagersheim.
Lassen Sie sich einladen zu einem Rundgang durch die neun Kirchen. Auch das Bildstöckle in Darmsheim, die Bernetkapelle im Sindelfinger Wald und die Kapelle im Haus Augustinus werden beschrieben. Sie erhalten den Kirchenführer im Darmsheimer Pfarrbüro gegen einen Unkostenbeitrag von vier Euro.
Der „Synodale Weg“ zur Erneuerung der Kirche
Dieser mit großer Spannung erwartete Reformprozess hat mit der ersten Sitzung des Plenums in Frankfurt begonnen. Die über 200 Delegierten der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der Katholiken werden in dem auf zwei Jahre angelegten „Synodalen Weg“ über Herausforderungen und Reformen unserer Kirche beraten und entscheiden.
In seiner Neujahrsansprache sagte Bischof Dr. Fürst: "Der Synodale Weg, den Bischöfe und Laien gemeinsam gehen werden, ist wichtig für die Zukunft unserer Kirche.