



Willkommen
Neu bei uns?
Die folgenden Links könnten hilfreich sein.
Über uns | Wegbeschreibung | Kontakt
Nächste Termine
Do 08.Jun. Fronleichnam |
Do 08.Jun. 10:30 - 11:30 Uhr Gottesdienst an Fronleichnam Aibachgrund Darmsheim |
Do 08.Jun. 10:30 - 11:30 Uhr Wortgottesdienst zu Fronleichnam (Breuer) Aibachgrund, Darmsheim |
So 11.Jun. 09:30 - 10:30 Uhr Eucharistiefeier (Robert) Christus König, Dagersheim |
Do 15.Jun. 16:00 - 17:00 Uhr Gottesdienst - Haus an der Schwippe Haus an der Schwippe, Darmsheim |
Do 15.Jun. 17:00 - 18:00 Uhr Gottesdienst - Seniorenwohnen Seniorenwohnen Darmsheim |
Do 15.Jun. 18:00 - 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Robert) St. Stephanus, Darmsheim |
Do 20.Jul. 19:00 - 20:00 Uhr Glaubenstankstelle kath. Gemeindezentrum Darmsheim |
So 23.Jul. 10:30 - 11:30 Uhr Gottesdienst mit anschl. Gemeindefest Aibachgrund und kath. Gemeindezentrum, Darmsheim |
Mo 31.Jul. Kinderfreizeit kath. Gemeindehaus, Darmsheim |
Di 01.Aug. Kinderfreizeit kath. Gemeindehaus, Darmsheim |
Mi 02.Aug. Kinderfreizeit kath. Gemeindehaus, Darmsheim |
Kontakte
Pfarrbeauftragte:
Christiane Breuer
Tel. 07031 676556
E-Mail: Christiane.Breuer@drs.de
Familienreferentin:
Cornelia Radi
Tel. 0176-65621036
E-Mail: cornelia.radi@drs.de
Pfarrbüro (Gabi Spengler):
Tel.: 07031 673075
Fax: 07031 673019
E-mail: StStephanus.Darmsheim@drs.de
Öffnungszeiten:
Dienstag | 10:00 - 11:30 |
15:30 - 17:30 | |
Donnerstag | 15:30 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 11:30 |
Hausmeister/Messnerin
Gemeindezentrum Dagersheim:
Tel. 07031 673670 Fr. Hylinski
Hausmeister
Gemeindezentrum und
Kegelbahn Darmsheim
Tel. 0151 25363005 Herr Scheuermann
E-Mail: MesnerinStStephanus@gmail.com
Messnerin Darmsheim
Tel. 07031 673075 Frau Gazur
E-Mail: StStephanus.Darmsheim@drs.de
Kranken- und Altenbesuchsdienst
Frau Klothilde Laslop, Tel. 07031 8176920
Frau Monika Zimmermann, Tel. 07031 800897
Beerdigungsdienst (dienstags - freitags)
Pastoralreferentin Christiane Breuer
Tel. 07031 676556 oder 673075
Ehrenamtsbeauftragte
Helga Jakubowski
E-Mail: Helga.Jakubowski@drs.de
Telefonseelsorge
Tel.: 0800/1110-111 oder -222 (kostenfrei)
Kinder- und Jugendtelefon
Tel.: 0800/1110333 (kostenfrei)
Ökumenischer Hospizdienst
für Darmsheim: Tel. 07031/387204
für Dagersheim: Tel. 07034/12527 oder 7220
Pflegenotruf
Mo.-Do., 16-18 Uhr: Tel. 07031-663-3000
Was gibt's Neues bei uns?
Gottesdienste im Grünen
Ideal nicht nur für Spaziergänge, sondern auch für Gottesdienste, ist der Aibachgrund in Darmsheim. Mit dem Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag und dem Gottesdienst an Fronleichnam startete unsere Reihe "Gottesdienste im Grünen". Wir laden herzlich zu diesen Begegnungen ein:
- Gottesdienst mit anschließendem Gemeindefest, Sonntag, 23.07.2023, 10.30 Uhr;
- Musikalisches Friedensgebet, Mittwoch, 23.08.2023, 18 Uhr;
- Meditativer Spaziergang am Tag der Schöpfung, Freitag, 01.09.2023, 17 Uhr.
Wenn möglich, bringen Sie bitte bei den Gottesdiensten im "Freien" eine Sitzgelegenheit mit.
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Petrus war uns wieder hold! Bei strahlend blauen Himmel, Vogelgezwitscher, Froschgequake fanden sich Junge und Alte auf Decken und Stühlen im Baumschatten im wunderbaren Aibachgrund ein, um gemeinsam ökumenisch das Pfingstfest zu feiern.
Auf vielfache Weise haben wir um Gottes Geist gebetet und gesungen und gehört. Der Auftrag, Gott durch uns und seinen Geist in unserer Welt wirken zu lassen - und nicht nur zum Himmel zu schauen, wurde deutlich.
Das Trio um Alfred Spengler hat wieder für gute musikalische Bereicherung gesorgt. Allen vielen Dank - und möge Gottes Geist dauerhaft durch uns wirken!
Die Kollekte ergab 288,00€ und ist dieses Jahr für das „Haus an der Schwippe“ bestimmt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben.
"Tafelkiste" - kleine Spende, große Hilfe!
Lassen Sie bitte nicht nach in der Unterstützung der Tafelläden und der armutsbetroffenen Menschen.
Mit der Aktion „Tafelkiste“ unterstützen wir in den nächsten Monaten die Tafelläden in Sindelfingen und Böblingen bei der Beschaffung von Lebensmitteln.
Danke, dass sie so wunderbar in beiden Orten befüllt werden! Wir bitten weiterhin um haltbare Lebensmittel sowie um Hygiene- und Pflege-Artikel. Vielen Dank!
Rückblick Firmung
36 Jugendliche wurden von Administrator Markus Ziegler gefirmt. Die Kirche war randvoll, trotzdem herrschte eine ruhige konzentrierte Atmosphäre.
Spannend für alle waren die persönlichen Blitzlichter aus der Vorbereitung und die vielen detaillierten Fürbitten. Markus Ziegler wünschte den Jugendlichen verschiedene Gaben von Gottes Geist.
Die Musik half uns zu singen. Den beiden krankgewordenen Mädchen wünsche wir das Allerbeste und freuen uns auf ́s Nachholen - in welcher Form auch immer. Glückwunsch an die Gefirmten und möge Gottes Geist in ihnen und durch sie in der Welt gut weiterwirken.
Hier ein paar Rückmeldungen, was die Jugendlichen während der Vorbereitung besonders berührt hat:
- Gott war in dieser Zeit wieder viel stärker für mich zu spüren.
- Ich hab mir in dieser Zeit über vieles viele Gedanken gemacht.
- Ich bin nicht allein, weil Gott im Gebet - aber auch sonst - bei mir ist.
- In einer großen Gemeinschaft Gottesdienst zu feiern ist einfach schön.
- Es tat gut, sonntags mit meinem Vater/meiner Familie zusammen zur Kirche zu gehen.
- Es war gut, nicht nur in der Kirche zu sein, sondern an so viele verschiedene Orte zu gehen.
- Mir hat der Waldspaziergang ungeheuer gutgetan: laufen, die gute Luft, die Ruhe und einfach mal still sein und auf die Vögel und anderen Geräusche hören. Da bin ich zur Ruhe gekommen und musste nichts denken oder tun.
- Mir hat der Friedhof gutgetan: die Atmosphäre und Ruhe, Gott und den Frieden zu spüren und verbunden zu sein mit Menschen, die vor uns gelebt haben. Die Ruhe nach einem stressigen Tag hat da einfach runter geholt – es war wirklich fried-lich.
- Es war für mich sehr wichtig, im Adventsgottesdienst über meine Ängste und Sorgen nachzudenken und sie auch zu benennen und ins Gebet zu nehmen.
- Der Kontakt zu den Geflüchteten hat mich betroffen und mir die Augen geöffnet für das, was sie erlebt haben. Es lässt mich mein Leben wieder viel stärker wertschätzen.
- Beim Bericht des „Knackis“ aus dem Seehaus hab ich gemerkt, wie gut es ist, in einer Familie behütet zu sein, wie wichtig ein geregelter Alltag mit vielen Aufgaben ist, was sie da in den Lebensgruppen lernen und wie wichtig es ist, mit Kritik umgehen zu können und mit sich selbst streng zu sein, damit das Leben nachher klappt.
- Die Stolpersteine haben mich sehr bestürzt: wie kann es sein, dass Menschen das Lebensrecht abgesprochen wird, weil sie anders oder nicht so leistungsstark sind wie andere?
- Es tat gut, zur Ruhe zu kommen, bei sich zu sein, bei Gott zu sein und den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen.
- Ich freue mich jetzt sehr auf die Firmung und bin auch ein wenig aufgeregt.
Im Firmgottesdienst haben sie ihren Firmweg beschrieben:
Projektchörle
Sieben Sänger:innen zwischen 40 und 85 waren wir im Gottesdienst am 30.4. Es war schon eine Herausforderung so viele Lieder mehrstimmig zu singen - bekannte und unbekannte. In den Proben reiften die Stücke richtig schön heran.
Wir hoffen, den Gottesdienst gut mitgestaltet zu haben - auch wenn bei zwei Stücken die Aufregung etwas durchschlug.
Einen nächsten Chörle-Anlauf wird es wohl zum musikalischen Friedensgebet im Sommer (23.8.) geben.
Glaubenstankstelle
Beim letzten Mal (10.5.) beschäftigte uns das verantwortliche Agieren der Rebekka und die Frage "Heiligt der Zweck die Mittel"? Isaaks Frau und Jakobs Mutter scheinen uns zu ermutigen, umsichtig hinzugucken und aus Verantwortung auch unerwartete Entscheidungen zu fällen.
Im Juni muss die Tankstelle leider ausfallen. Wir freuen uns auf die nächste am 20. Juli um 19 Uhr in Darmsheim mit dem Thema: Schwestern - Eifersucht - Ungleichheit - Auskommenmüssen.
Anmeldung zur Kinderfreizeit (31.7.-5.8.2023) ab sofort möglich
In Kooperation mit dem Jugendreferat der Kath. Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen findet wieder unsere Kinderfreizeit für 8-14-Jährige statt.
Wann: Montag 31.07. – Donnerstag 03.08.2023, täglich 8-18 Uhr sowie Freitag, 04.08.2023, 8 Uhr bis Samstag, 05.08.2023, 11 Uhr
Wo: Gemeindehaus Haigerlocher Straße 1, Sindelfingen-Darmsheim
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und ausreichend Getränke sind inklusive, am Übernachtungstag selbstverständlich auch ein Abendessen!
Auch in diesem Jahr startet unsere Kinderfreizeit mit vielen Spiel- und Bastelmaterialien, gutem Essen und einer Menge Spaß in der ersten Sommerferienwoche.
Wenn du also Lust auf viele gleichaltrige Kids, spaßige Spiele, spannende Ausflüge, abenteuerliche Nachtwanderung und leckeres Essen hast, dann ist unsere Kinderfreizeit genau das richtige für dich! Wir freuen uns sehr über die Anmeldung von dir, deinen Freunden und Geschwistern bis Freitag, 30.06.2023.
Bei weiteren Fragen oder Wünschen erreichen uns deine Eltern gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +49 176 4571 4681.
Weitere Infos finden Sie auf https://sindelfingen.bdkj.info/kinderfreizeit-dagersheim-darmsheim/allgemeine-informationen .
Das Anmeldeformularauf gibt's auf https://sindelfingen.bdkj.info/kinderfreizeit-dagersheim-darmsheim/kinderanmeldung