



Willkommen
Neu bei uns?
Die folgenden Links könnten hilfreich sein.
Über uns | Wegbeschreibung | Kontakt
Nächste Termine
Do 26.Mai. Christi Himmelfahrt |
Do 26.Mai. 09:30 - 10:30 Uhr Eucharistiefeier (Robert) Christus König, Dagersheim |
Do 02.Jun. 18:00 - 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Robert) St. Stephanus, Darmsheim |
So 05.Jun. Pfingsten |
Mo 06.Jun. Pfingstmontag |
Mo 06.Jun. 10:30 - 11:30 Uhr 'Ökumenischer Gottesdienst Aibachgrund Darmsheim |
Do 16.Jun. Fronleichnam |
Do 16.Jun. 10:30 - 11:30 Uhr Gottesdienst an Fronleichnam Aibachgrund Darmsheim |
Fr 08.Jul. 18:00 - 20:00 Uhr Mitarbeiterfest |
Sa 23.Jul. Konzert Brenzhausorchester Christus König Dagersheim |
Kontakte
Pfarrbeauftragte:
Christiane Breuer
Tel. 07031 676556
E-Mail: Christiane.Breuer@drs.de
Familienreferentin:
Cornelia Radi
Tel. 0176-65621036
E-Mail: cornelia.radi@drs.de
Pfarrbüro (Gabi Spengler):
Tel.: 07031 673075
Fax: 07031 673019
E-mail: StStephanus.Darmsheim@drs.de
Öffnungszeiten:
Dienstag | 10:00 - 11:30 |
15:30 - 17:30 | |
Donnerstag | 15:30 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 11:30 |
Hausmeister-/Messnerinnen
Gemeindezentrum Dagersheim:
Tel. 07031 673670 (Fr. Hylinski)
Gemeindezentrum und
Kegelbahn Darmsheim (Fr. Bryan)
Tel. 0151 25363005
E-Mail: MesnerinSt.Stephanus@gmail.com
Kranken- und Altenbesuchsdienst
Frau Klothilde Laslop, Tel. 07031 8176920
Frau Monika Zimmermann, Tel. 07031 800897
Beerdigungsdienst (dienstags - freitags)
Pastoralreferentin Christiane Breuer
Tel. 07031 676556 oder 673075
Telefonseelsorge
Tel.: 0800/1110-111 oder -222 (kostenfrei)
Kinder- und Jugendtelefon
Tel.: 0800/1110333 (kostenfrei)
Ökumenischer Hospizdienst
für Darmsheim: Tel. 07031/387204
für Dagersheim: Tel. 07034/12527 oder 7220
Pflegenotruf
Mo.-Do., 16-18 Uhr: Tel. 07031-663-3000
Was gibt's Neues bei uns?
Pfarrbüro vom 14. - 30.5.2022 nicht besetzt
In sehr dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unsere Pfarrbeauftragte Christiane Breuer (Tel. 676556 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) bzw. an das Pfarrbüro Dreifaltigkeit (Tel. 814840) bzw. St. Maria/Goldberg (Tel. 4698101).
Wir bitten Sie um Verständnis, dass weitere Anliegen (auch Mails) erst nach dem 30.05.2022 bearbeitet werden können.
Regeln in Corona-Zeiten
Gemäß bischöflicher Anordnung besteht ab dem 01.05.2022 eine ausdrückliche Empfehlung, jedoch keine Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske in geschlossenen Räumen, wie bei Gottesdiensten usw.
In den Sommerferien ist was los! Anmeldung zur Kinderfreizeit (30.7.-6.8.2022) ab sofort
In Kooperation mit dem Jugendreferat der Kath. Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen findet unsere Kinderfreizeit statt.
Endlich geht es dieses Jahr wieder in der ersten Sommerferienwoche mit vielen Spiel- und Bastelmaterialien, gutem Essen und einer Menge Spaß im Gepäck zur Kinderfreizeit!
Der Bus bringt uns nach Königsheim auf die Schwäbische Alb. Königsheim ist ein kleiner Ort auf dem Heuberg in der Nähe von Tuttlingen. Dort haben wir ein Haus mit einer schönen Spielwiese, einem großen Hof und einer Turnhalle gemietet in welchem wir schon öfter Gast sein durften. Im Wald nebenan können wir tolle Geländespiele machen und im kleinen Backhaus werden wir Pizza backen. Für unser Frühstück holen wir täglich frische Milch beim Bauern.
Für das Essen wird in diesem Jahr wieder Thorsten Schuhmacher sorgen. Eins kann an dieser Stelle schon einmal verraten werden: Thorsten nimmt gerne die Mühe auf sich, für alle einen riesen Berg Pfannkuchen zu machen. Wer bestimmte Lebensmittel nicht verträgt oder Vegetarier ist, möge das bitte auf der Anmeldung vermerken.
Unsere erfahrenen LeiterInnen kennen das Haus in Königsheim bereits und freuen sich schon mit euch eine witzige und spannende Freizeit zu erleben!
Wenn du also Lust hast auf viele gleichaltrige Kids, spannende Spiele, knisternde Lagerfeuer, schöne Ausflüge, abenteuerliche Nachtwanderungen, gutes
Essen sowie ein schönes Lager-T-Shirt, dann ist unsere Kinderfreizeit genau das Richtige für dich!
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Weitere Infos und das Anmeldeformular gibt's auf
https://sindelfingen.bdkj.info/kinderfreizeit-dagersheim-darmsheim/kinderanmeldung
Eltern-Kind-Gottesdienste gehen weiter
Nach unseren drei ersten Feiern haben wir vereinbart, uns monatlich weiter zu treffen - jeweils um 11 Uhr in Darmsheim.
Die nächsten Termine sind: 26. Juni, 17. Juli.
Wer noch dazu stoßen will, ist herzlich eingeladen. Info ans Büro hilft uns zur Vorbereitung der Plätze.
Neue Ausstellung in St. Stephanus
„Frühling - Popart – Pflegeheim“ Was haben diese drei Begriffe miteinander zu tun?
Eine Gruppe von meist fünf bis sieben Bewohnerinnen vom „Haus an der Schwippe“ trifft sich regelmäßig einmal in der Woche im Rahmen des
Kunsttherapeutischen Projekts mit der freien Künstlerin und Kunsttherapeutin Christine Löb zum Malen und Gestalten.
Ihre neuesten Bilder zum Thema Frühling sind in Anlehnung an die Kunstrichtung Popart sowie die organischen und bunten Formen der Bilder
Hundertwassers entstanden. Nun freuen sich die Damen, ab dem 28.04.2022 in St. Stephanus ausstellen zu dürfen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung in St.Stephanus, Darmsheim zu besuchen.
Wenn Lebensmittel Mangelware sind...
Die Tafelläden im Kreis Böblingen, haben immer mehr zu kämpfen. Immer mehr Menschen sind darauf angewiesen, vergünstigt an Lebensmittel zu kommen.
Die niedrigen Preise sind nur möglich, weil die Waren gespendet sind und die Helfer*innen rein ehrenamtlich arbeiten. Somit gibt es immer nur das, was gerade im Angebot ist. Verkauft wird solange der Vorrat reicht. Es geht auch um Grundnahrungsmittel, die fehlen!
Es wäre schön, die örtlichen Tafelläden mittels Sach- bzw. Geldspenden zu unterstützen:
Böblingen, Sindelfinger Straße 9, Tel.: 07031/ 238885
Leitung: Petra Ländner
Träger: Ev. Gesamtkirchengemeinde
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.30 Uhr - 14.00 Uhr
Bankverbindung (KSK Böblingen):
IBAN DE60 6035 0130 0000 0056 65
Verwendungszweck: Tafelladen Böblingen
Sindelfingen, Obere Vorstadt 35, Tel.: 07031/ 954879
Leitung: Thomas Ehret
Träger: Ökumenische Sozialstation
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-12 Uhr, 13-15.45 Uhr
Bankverbindung (KSK Böblingen):
IBAN: DE35 6035 0130 0003 1556 08
Verwendungszweck: Martinslädle Sindelfingen
Ein herzliches Dankeschön für jede Unterstützun
102. Katholikentag vom 25.-29.05.2022 in Stuttgart
Katholikentage sind Großereignisse mit über 170- jähriger Tradition. Der 102. dieser Art findet in Stuttgart statt. Es werden zehntausende Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt erwartet.
Freuen wir uns auf diese fünf Tage. Lassen Sie uns gemeinsam beten, diskutieren und feiern und erleben Sie Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater und vieles mehr. Seien Sie dabei
Haben Sie Fragen? Telefon: 0711-20 70 38 48
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Informationen – auch zum Kartenkauf, Helfenden-Anmeldung, Privatquartieranmeldung und vieles mehr – erhalten Sie unter www.katholikentag.de
Das gesamte Programm finden Sie unter www.katholikentag.de/programm